Wir freuen uns, in der neuesten Folge unseres ChancenGleich-Podcasts einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Jürgen Dusel, den Behindertenbeauftragten der Bundesregierung. In einem aufschlussreichen und tiefgehenden Gespräch mit unserem Moderator Christian Schenk widmen wir uns den zentralen Themen rund um Inklusion und Teilhabe.
In Deutschland leben etwa 13 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen, deren Anliegen und Bedürfnisse im Fokus von Jürgen Dusels Arbeit stehen. Er setzt sich dafür ein, dass der Bund die notwendigen Rahmenbedingungen schafft, um die Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) erfolgreich umzusetzen. „Es ist entscheidend, dass wir gleichwertige Lebensverhältnisse für alle schaffen“, betont er. Doch trotz dieser wichtigen Ziele gibt es noch viele Herausforderungen zu bewältigen.
Dusel spricht offen über die Vorurteile und Barrieren, die Menschen mit Beeinträchtigungen tagtäglich überwinden müssen. Diese Hindernisse sind nicht nur physischer Natur; sie manifestieren sich auch in gesellschaftlichen Einstellungen und politischen Strukturen. „Viel zu langsam schreitet die Inklusion in Deutschland voran – und das ist nicht gut für unser Land“, räumt er ein.
Ein zentrales Thema des Gesprächs sind die politischen Rahmenbedingungen, die für eine erfolgreiche Inklusion notwendig sind. Jürgen Dusel warnt vor den politischen Kräften, die Inklusion ablehnen und somit den Fortschritt gefährden könnten. Wie wird sich das Tempo der Veränderungen in der nächsten Legislaturperiode entwickeln? Welche Maßnahmen sind erforderlich, um echte Teilhabe für alle zu gewährleisten? Diese Fragen stehen im Raum und werden in der Episode eingehend diskutiert.
Wir laden alle Interessierten ein, diese wichtige Episode anzuhören und mehr über die realen Herausforderungen zu erfahren, mit denen Menschen mit Beeinträchtigungen konfrontiert sind. Gemeinsam können wir an einer inklusiven Gesellschaft arbeiten, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat.
Zur Podcast-Folge mit Jürgen Dusel: https://open.spotify.com/episode/6vh7TnWe99EWyUGnbBrcv4
Foto: Behindertenbeauftragter/Thomas Rafalzyk und all inklusiv Rostock e.V.