


SAVE THE DATE: 05.-07.09.2025 feiern wir das 4. all inklusiv Festival Rostock
Das 4. all inklusiv Festival 2025 in Rostock steht vor der Tür! Vom 5. bis 7. September 2025 feiern wir erneut die Vielfalt und das Miteinander – dieses Jahr im Zeichen des Tanzes! 💃🕺Neben inspirierenden Tanzprojekten erwarten euch unter anderem erneut das beliebte...
Tanz inklusiv – Projekt für all inklusiv Festival Rostock steht in den Startlöchern
Am 22. März war all inklusiv Rostock e.V. mit zwei Vertretern zu Gast bei einem spannenden Event der LAG Tanz e.V. zum Thema „Tanz inklusiv!“. Beim Runden Tisch im Pädagogischen Kolleg Rostock gab es nicht nur theoretische Impulse sondern auch praktische Anregungen...
Neue Schulpartnerschaft für Generationendialog
Mit der gestrigen Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit dem Friedrich-Ebert-Gymnasium Hamburg-Harburg bauen wir unsere Initiative KULTURISTENHOCH2 (KH2) weiter aus und gewinnen einen engagierten Partner dazu. 💙 Vor der Unterzeichnung durften wir unser...
Was Jürgen Dusel mit Donald Trump besprechen würde
Wir freuen uns, in der neuesten Folge unseres ChancenGleich-Podcasts einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Jürgen Dusel, den Behindertenbeauftragten der Bundesregierung. In einem aufschlussreichen und tiefgehenden Gespräch mit unserem Moderator Christian...
Ein Leben für die Musik – Thomas Quasthoff
Thomas Quasthoff, einer der renommiertesten deutschen Bass-Baritone, feiert 50 Jahre auf den Bühnen der Welt. Seine unvergleichlichen Interpretationen von Schubert und Brahms sowie seine Jazz-Performances haben ihn zu einem herausragenden Künstler gemacht. Am...
Podcast ChancenGleich mit Raúl Krauthausen
In unserer neuesten Folge – veröffentlicht am 15. Januar 2025 – begrüßt Vorstandsvorsitzender Christian Schenk den bekannten Aktivisten Raúl Krauthausen – eine der prägendsten Stimmen für Inklusion, Chancengleichheit und Barrierefreiheit. Seit rund...
Letzte ChancenGleich-Folge in 2024
Für das Finale unseres ersten Podcast-Jahrs konnten wir eine beeindruckende junge Frau als Gesprächsgast gewinnen: Sophie Hauenherm, vor 24 Jahren in Leipzig geboren, begann schon als Vierjährige mit dem Tanzen und 2012 ihre Ausbildung an der Palucca Hochschule für...
Wie fühlt es sich an, alt zu sein?
Am 13. Dezember 2024 nahmen 16 engagierte Schülerinnen der Heinrich-Hertz-Schule Hamburg an einem Gerontologischen Training in der Hartwig-Hesse-Stiftung teil. Dank unseres Partners Stolle Sanitätshaus konnten sie durch Rollstühle, Rollatoren und den...