Du bist tanzinteressiert? Wir haben ein fantastisches kostenfreies Angebot für dich. Lerne in einem Tanzworkshop die Choreographie „In C“ der berühmten Choreographin Sasha Waltz kennen. Der Workshop wird gegeben von Sara Koluchova und Jiri Bartovanee.
2021 begann die Choreographin Sasha Waltz mit ihrer Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests einen neuartigen künstlerischen Prozess auf der Basis von Terry Rileys seiner Zeit revolutionärer Musik »In C« (1964) – einer offenen Komposition, die aus 53 musikalischen Figuren besteht sowie aus Hinweisen, wie diese Figuren von den Musiker:innen zu spielen sind. Basierend auf diesem Meilenstein der Musikgeschichte entwickelte Sasha Waltz gemeinsam mit ihren Tänzer:innen choreographisches Material, das einer ähnlich variablen Struktur folgt. Entstanden ist ein dynamisches, modulares Spielsystem aus 53 Bewegungsfiguren für eine strukturierte Improvisation mit klaren Regeln und Gesetzen sowie einer variablen Besetzungsstärke. Im Rahmen des 4. all inklusiv Festivals Rostock geben Workshopanleiter erste Einblicke in das Konzept von »In C« und ermöglichen ein spielerisches Kennenlernen und Ausprobieren des Bewegungsmaterials.
Offen für alle – unabhängig von Erfahrung oder Fähigkeit
„In C“ basiert nicht auf einer festen Choreografie, sondern auf einem Baukasten von Bewegungen, aus dem individuell und gemeinsam geschöpft wird. Im Mittelpunkt steht nicht das perfekte Erlernen aller Abläufe, sondern die Erfahrung, wie aus einfachen Bewegungsimpulsen ein lebendiges, sich ständig veränderndes Gruppenbild entsteht. Jede:r bringt sich mit den eigenen Möglichkeiten ein – tänzerische Vorerfahrung ist nicht nötig.
Inklusives Miteinander
Gerade durch seine offene Struktur eignet sich „In C“ besonders für inklusive Gruppen: Bewegung entsteht im Dialog – jede:r entscheidet selbst, wie eine Figur ausgeführt wird. Es gibt Raum für Pausen, Wiederholungen, eigene Ideen. Niemand wird überfordert, niemand bleibt außen vor. Die gemeinsame Arbeit fördert nicht nur Körperwahrnehmung und Ausdruck, sondern auch gegenseitige Aufmerksamkeit, Rücksicht und Vertrauen.
Ein kreatives Gemeinschaftserlebnis
Im Rahmen des all inklusiv Festivals Rostock wird „In C“ in mehreren Workshop-Terminen angeboten. Dabei steht das gemeinsame Erforschen einzelner Bewegungsbausteine und das freie Zusammenspiel in der Gruppe im Vordergrund. Ziel ist nicht eine klassische Aufführung, sondern ein kreativer, wertschätzender Prozess, der Begegnung und Vielfalt auf der Bühne erfahrbar macht.
Tanzinteressierte Menschen mit und ohne Beeinträchtigung können sich für die Workshops anmelden. Es wird empfohlen, sich nicht für einen einzelnen Workshop anzumelden, sondern alle Termine wahrzunehmen.
Prozess der Anmeldung:
Insgesamt sind sechs Tanzeinheiten à drei Stunden an den Tagen 5., 6., 7.9. jeweils vor- und nachmittags in der Spielhalle des 1. LAV Rostock (Kopernikusstraße 17 in der Nähe des Ostseestadions) geplant. Der Erfolg liegt im Training. Es wird empfohlen, von Beginn an an allen sechs Einheiten teilzunehmen. Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen. Ob jung oder alt, mit Beeinträchtigung oder ohne, mit Tanzerfahrung oder ohne – jeder, der Spaß am Tanz hat, ist willkommen. Jede:r Teilnehmer:in, der an allen Einheiten teilnimmt, erhält zusätzlich das Veranstaltungsshirt „Gemeinsam Welten bewegen.“
Die Workshoptermine im Einzelnen:
Freitag, 05.09.: 11.00 – 14.00 Uhr (Gruppe 1) & 15.00 – 18.00 Uhr (Gruppe 2)
Samstag, 06.09.: 11.00 – 14.00 Uhr (Gruppe 1) & 15.00 – 18.00 Uhr (Gruppe 2)
Sonntag, 07.09.: 13.00 – 16.00 Uhr (gemeinsames/paralleles Training der Gruppen 1 und 2 mit private viewing um 16.00 Uhr, hier können Familie und Freunde eingeladen werden)
Insgesamt ist die Teilnahme an dem kostenfreien Workshop auf 20 Personen pro Gruppe begrenzt. Meldet euch entweder für die Gruppe 1 oder 2 an. Eine Fortführung in den nächsten beiden Jahren ist geplant.
Bitte geht auf die Festivalseite, um euch anzumelden.